Weiding.
Eine ruhige Nacht sieht anders aus. Bereits kurz nach Mitternacht klingelte das Handy von Annette Steinhofer mit einem eigens produzierten Überraschungsvideo seitens des Lehrerkollegiums. In diesem Videoclip konnte sie die Glückwünsche aller Lehrer der Chambtal-Grundschule Weiding bereits vorab entgegennehmen. Am frühen Morgen wartete die nächste Bescherung. Es läutete an der Haustür von Frau Steinhofer mit einer tollen Überraschung. Eine Schülerin aus der 2. Klasse spielte mit ihrer Trompete für sie ein Liedstück. An der Schule angekommen wartete auf die liebe Schulleiterin eine Art „Musikparade“. Alle Schüler sind klassenweise singend an ihr vorbeigezogen. Von ihrer eigenen 3. Klasse bekam sie hier ein selbstgebasteltes Blumengesteck mit Fotos aller Schüler. Schon Tage zuvor hatte das Lehrerkollegium eine weitere Überraschung inszeniert. Sie gaben allen Schulkindern vorfrankierte Geburtstagskarten nach Hause, mit dem Auftrag, diese individuell mit Glückwünschen zu gestalten. Ein Aufwand, der sich allemal gelohnt hat, denn mit einem solchen Präsent hatte Frau Steinhofer nicht gerechnet. Vom Elternbeirat und der Mittagsbetreuung konnte sie ebenfalls Geschenke entgegennehmen. Am frühen Nachmittag übergaben die Lehrkräfte ihre Präsente an die Rektorin. Ihre Stellvertreterin Kornelia Dobmeier bezeichnete sie in ihrer kleinen Laudatio als „Mittelpunkt der Schule“. Die Geschenke reichten von Weinspezialitäten bis hin zu Kräutergewächsen. Seitens des Schulverbandes und der beiden Mitgliedsgemeinden haben Weidings Bürgermeister Daniel Paul und sein Amtskollege Wolfgang Daschner aus Gleißenberg ebenfalls herzliche Wünsche zum 50. Wiegenfest überbracht. Beide wünschten der engagierten Rektorin von Herzen weiterhin viel Schaffenskraft zum Wohle der Schulfamilie und der Kinder aus Weiding und Gleißenberg. Paul überraschte die Jubilarin mit Blumen, Daschner hatte Gleißenberger Spezialitäten mitgebracht. Bei einem Glas Sekt und Orangensaft sowie einer kleinen Brotzeit ließ man den kleinen Gratulationsreigen mit herzlichen Gesten ausklingen.