Weiding.
Es war nicht nur ein bilderbuchartiges Festwochenende, auch der Festausklang am Montag mit Tag der Betriebe und Behörden wurde zu einem unvergeßlichen Erlebnis. Die Gäste und Besucher kamen in Scharen auf’s Festplatzgelände, um einen schönen Abend zu verbringen. Jung und Alt waren gekommen, um mit der Jubelwehr Weiding und ihren Paten- und Ehrenpatenvereinen die Festtage zu beschließen. Doch zuvor ging es noch einmal richtig rund im Festzelt und die Party- und Rockband „Woidrocker“ waren der Stimmungsgarant schlechthin. So durfte Festleiter Matthias Preischl eine Vielzahl an Vereinen und natürlich auch an Betrieben zusammen mit ihren Chefs begrüßen. So stand das Zelt den ganzen Abend über wieder Kopf, es wurde ausgelassen gefeiert und auf der Bühne waren immer wieder Vereinsmitglieder zu sehen, die das Publikum anfeuerten. Die fleißigen Damen vom Kuchenzelt und auch die Truppe in der Casino-Bar hatten alle Hände voll zu tun, um auch es auch in dieser Hinsicht den Gästen an nichts fehlen zu lassen. Die Politprominenz war an diesem letzten Abend nocheinmal stark vertreten, viele Bürgermeister und Feuerwehrführungskräfte fanden den Weg nach Weiding, vor allem die Bar und der dazu betriebene Aufwand sorgten immer wieder für Staunen und großes Lob an die Verantwortlichen. Nach einer beeindruckenden Fahnenparade seitens der vier Gemeindefeuerwehren folgte zu späterer Stunde ein großer Reigen des Dankes von Festleiter Preischl. Festvereins-Vorsitzendem Christian Peinkofer oblag schließlich das Schlußwort zur mitternächtlichen Stunde. Der Gemeinschaftsgeist sei mit diesem Familienfest der Gemeindefeuerwehren unwahrscheinlich gestärkt worden und die Freundschaft gefestigt und vertieft, darin waren sich die Macher des Festes einig. Vor allem ging an den Schirmherrn des 100-jährigen aus dem Jahr 1994, Josef Rädlinger sen. ein ganz besonderes Vergelt’s Gott für dessen uneingeschränkte Unterstützung auch jetzt wieder. Rädlinger selbst hatte für das volle Festzelt und den Jubelverein ebenfalls persönliche Worte mitgebracht. Diese zeugten einmal mehr davon, daß ihm Weiding nachwievor ein Herzensanliegen ist. Daß es zum Schluß auf der Bühne zusammen mit den Chefs vom Patenverein Dalking und den Ehrenpatenvereinen Walting und Pinzing-Friedendorf nocheinmal emotional werden durfte, versteht sich angesichts des gelungenen Jubelfestes von selbst. Die Stimmung war bis zur letzten Minute ungebrochen und viele Gäste fanden erst am frühen Dienstag-Morgen den Weg nach Hause.