Dalking.
Die SG Chambtal hat kürzlich in ihrem neuen Vereinsheim in Dalking den Aufstieg in die Bezirksliga Nord gefeiert. Zum Auftakt der Aufstiegsfeier begrüßte Vorsitzender Josef Heigl die Gäste und gratulierte der 1. Mannschaft. Er würdigte den großen Einsatz, die Leidenschaft, den Teamgeist und den starken Charakter, den die Spieler während der gesamten Saison bewiesen haben. Im Anschluss stärkten sich die Anwesenden mit einem Spießbraten vom Grill der Familie Schinabeck aus Döbersing. Auch Abteilungsleiter Christoph Holmeier fand wertschätzende Worte für alle, die den schwarz-weißen Verein mit Leben füllen: „Der Aufstieg war nicht nur das Werk der Mannschaft auf dem Platz, sondern auch das Ergebnis vieler helfender Hände im Hintergrund.“ Ein besonderer Dank galt den Ordnern, Kassierern und Tickern der Aufstiegsspiele – namentlich Anja Wittmann, Martin Karl, Tobias Breu, Andreas Haas, Simon Götz und Daniel Matzke. Auch Daniel und Ewald Schinabeck wurden für die hervorragende Bewirtung mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ bedacht. Die Vorstandschaft und der Förderverein erhielten Lob für die Bereitstellung des Busses zu den Aufstiegsspielen – insbesondere die ausgelassene Stimmung auf den Rückfahrten bleibt Spielern und Fans unvergessen und stellte ein echtes Highlight der Aufstiegssaison dar. Mannschaftskapitän Michael Schönberger ließ es sich nicht nehmen, einige Ehrungen persönlich vorzunehmen und verdiente Mitstreiter mit kleinen Pokalen zu überraschen. Besonders hervorgehoben wurden Johanna Kreis, die sich als Physiotherapeutin stets um das körperliche Wohl der Spieler kümmerte, sowie Trainer Tobias Berger, der die Mannschaft durch eine turbulente Saison geführt hat. Natürlich gab es auch Ehrungen für weniger sportliche, aber umso unterhaltsamere „Leistungen“ – etwa für denjenigen mit den meisten Strafzahlungen in die Mannschaftskasse oder für den mit den meisten Bällen über den Zaun. Einen emotionalen und detailreichen Rückblick auf die Saison lieferte Trainer Tobias Berger. Er schilderte eine Spielzeit mit vielen Höhen und Tiefen – besonders die Phase nach der Winterpause sei sehr herausfordernd gewesen. Umso größer war die Freude, als die Mannschaft mit großem Kampfgeist den zweiten Tabellenplatz erreichte und in drei intensiven Relegationsspielen den Aufstieg perfekt machte. „Ich bin einfach nur stolz auf diese Mannschaft“, so Berger bewegt. Der gelungene Abend klang schließlich in gemütlicher Atmosphäre im neuen Vereinsheim aus – ein würdiger Rahmen für eine großartige Teamleistung und einen verdienten Aufstieg in die Bezirksliga Nord.
Eine Auswahl der Ehrungen im Überblick:
• Torschützenkönig: Max Panzer
• Bester Assistgeber: Daniel Engl
• Meiste Spiele: Andreas Serve
• Trainingsfleißigster: Nici Bucher
• Meiste gelbe Karten: Michael Schönberger
• Elf der Woche (FuPa): Daniel Kropf