Weiding.
Gut besucht ist die Jugendversammlung des Sportvereins Weiding am zurückliegenden Freitag gewesen. Jugendleiterin Manuela Wicha stand die Freude ins Gesicht geschrieben, nicht nur Vertreter der zahlreichen Sparten, sondern auch 2. Bürgermeister Alwin Schlamminger und Gemeinderat sowie stv. Vorsitzenden des Hauptvereins, Daniel Holmeier, begrüßen zu dürfen. Und die Berichte aus den Jugendabteilungen ließen aufhorchen und bestätigten den anwesenden Gästen, dass das vergangene Jahr 2024 zweifelsfrei als ein ereignisreiches Jahr bezeichnet werden könne. Im einzelnen berichteten seitens des Kinderturnens Rebecca Günther und Karin Engl, über die SV-Tanzmäuse Michaela Gruber, zu den Volleyball-Kids wusste die Jugendleiterin selbst zu berichten, Julia Kolbeck gab Einblicke ins Jugendvolleyball, Melanie Bucher informierte über die Lauf-Kids und auch die Radabteilung blüht aktuell neu auf, hier hatte Michael Holmeier einen Bericht vorbereitet. Die Kinderolympiade mit Zeltlager in den Sommerferien war nicht nur eine Premiere, sondern zweifelsfrei ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Sportvereins-Jugend, so Wicha in ihren Worten. Zahlreiche Kinder und Eltern nahmen daran teil, das Wetter tat sein Übriges, um die Veranstaltung gelingen zu lassen. Die wieder ins Leben gerufene Radabteilung besteht unter anderem auch aus einer Familiengruppe, die einmal im Monat eine gemeinsame Fahrt unternommen hatte. Als teilnehmerstärkster Verein gewann man hier bei der Waldmünchner Stadtrundfahrt den ersten Preis. Auch zahlreiche Kinder waren unter den Radlern. Ebenfalls Premiere hatten im vergangenen Jahr die Lauf-Kids, die aktuell für 30 Jungen und Mädchen ein tolles Angebot bietet. Hier konnte von der Teilnahme am Lauf-Cup berichtet werden, zwei SV-Kinder erhielten eine Ehrung. Auch seitens Volleyball hörte man Erfreuliches: Hier etablierte sich wieder eine Jugendgruppe, auch der Einstieg in den Spielbetrieb sei geplant, eine U15- und U12-Mannschaft seien das Ziel. Dass auch für die Kleinsten viel geboten wird, davon zeugte der beeindruckende Rückblick zum Kinderturnen. Bis zu 50 Kinder befinden sich mit Spaß im Kinderturnen. Aktuell können Neuanmeldungen dazu nicht mehr angenommen werden. Und schlussendlich zählten auch die Aktivitäten der neuen SV-Tanzmäuse zum erfolgreichen Jahresrückblick. Auch hier gab es schon etliche Auftritte, beispielsweise beim Schulfest im vergangenen Sommer oder beim Weidinger Gemeindefasching vor wenigen Wochen. Die jungen Akteure ernteten jeweils viel Applaus. Die anschließende Neuwahl verlief reibungslos und brachte nachfolgendes Ergebnis: 1. Jugendleiterin: Manuela Wicha, 2. Jugendleiterin: Melanie Bucher, Schriftführerin: Tina Mückl, Schatzmeisterin: Steffi Aumeier Kassenprüfer: Josef Heigl und Daniel Holmeier.
2. Bürgermeister Schlamminger bedankte sich namens der Gemeinde Weiding für das großartige Engagement, das hier beim Sportverein Weiding in den Vereinsnachwuchs gesteckt werde. Alle seien mit Herzblut bei der Sache und lassen die vielen Sparten für die junge Generation regelrecht aufblühen.