Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um diesen Shop nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

Jahn-Feriencamp 2025 - Bild 1A

Kids vom Fußball begeistert

Dalking.
Nachdem das dreitätige Feriencamp des SSV Jahn Regensburg in den beiden vergangenen Jahren so gut angenommen wurde, hat sich die Jugendabteilung der SG Chambtal dazu entschieden, diese tolle Veranstaltung auch heuer wieder anzubieten. Vom 16. – 18. Juni wurde den Nachwuchsspielern von sechs Trainern und Betreuern viel Spaß mit dem Ball am Fuß vermittelt. Ben Schinabeck, Jugendleiter der SG Chambtal, hat sich hier mit seinem gesamten Team wieder engagiert dafür eingesetzt, um dieses Feriencamp für die Chambtaler zu gewinnen. Auf die großartige Teilnehmerzahl von 58 Kindern und Jugendlichen von der SG Chambtal sowie aus Vereinen aus der Umgebung sei man besonders stolz. Aufbauend auf dem Ausbildungskonzept der Jahnschmiede, dem Nachwuchsleistungszentrum des SSV Jahn, standen in den drei Tagen vielfältige Spiel- und Trainingseinheiten auf dem Programm, die den Fokus stets auf das runde Leder richteten. In den Mittagspausen stärkten sich die Kinder wieder für die zweite Hälfte des erlebnisreichen Camptages. Die Mittagspausen wurden zudem mit spaßigen und koordinativen Gruppenspielen sowie weiteren Programminhalten wie Quiz- und Witzduellen gestaltet, um den Kindern neben den Trainingseinheiten einen abwechslungsreichen und vielfältigen Tag zu ermöglichen. In den Trainingseinheiten wurden den angehenden Ballkünstlern die wichtigsten Grundlagen des Fußballs sowie fortschreitende Übungen vermittelt. Im Fokus standen vor allem technische Übungen in Form von Dribbeln und Fintieren sowie Schusstraining. Hierbei warteten ebenfalls variierende Spielformen und als Höhepunkt die Geschwindigkeitsmessung des eigenen Torschusses. In verschiedenen (Technik-)Parcours trainierten die Kinder zudem ihre individuellen (Technik-)Fähigkeiten. Ein weiteres Highlight des Camps war das Jahn Diplom, das alle Teilnehmer erhalten haben. Hierbei absolvierten die Mädchen und Jungen in den fußballspezifischen Schwerpunkten Torschuss, Passen, Flanken, Dribbling, Jonglieren sowie Kopfball-Übungen und erhielten je nach Leistung eine Punktzahl. Zum Abschluss am Mittwoch erhielten die Kinder ihr Diplom samt den Ergebnissen überreicht, das sie stolz zu Hause präsentieren konnten. In den verschiedenen Spielformen lernten die Kinder die Bedeutung des Teamsports kennen. Gemeinsam ging es in einem Ajax-Turnier sowie dem großen Abschlussturnier am finalen Camptag darum, das Erlernte auf den Platz zu bringen und zusammen für den Sieg zu kämpfen. Als Belohnung warteten am Ende nicht nur für den Gewinner, sondern auch für weitere besondere Leistungen während des Camps, tolle Preise auf die Nachwuchsspieler. Zusätzlich hat jedes Kind zu Beginn die Feriencamp-Trainingsausrüstung des SSV Jahn bekommen, bestehend aus einem Turnbeutel, einem Fußballschultrikot, einer Hose und Stutzen, einer Trinkflasche und weiterer kleiner Überraschungen. Und kurz vor Schluss schaute noch ein Überraschungsgast vorbei: Jahni, das Maskottchen des SSV Jahn Regensburg, nahm sich gerne Zeit und verteilte fleißig Autogramme. Und auch das Gemeindeoberhaupt ließ es sich nicht nehmen, am Ende dieser zweifelsfrei tollen Tage für die junge Generation in Dalking vorbeizuschauen. Bürgermeister Daniel Paul drückte den Verantwortlichen, allen voran SG-Jugendleiter Ben Schinabeck und seinen Mitstreitern, seinen besonderen Dank aus. Die Jugendarbeit sei der wichtigste Grundstein für das Fortbestehen der Vereine und seiner Angebote. Bei der SG Chambtal könne man spüren, dass sich viele mit Herzblut für die Nachwuchsarbeit einsetzen. Die Verantwortlichen seitens des SSV Jahn Regensburg sowie der SG Chambtal waren sich alle einig, auch im kommenden Jahr das Feriencamp in Dalking wieder auszutragen.

Sichtlich Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen beim Jahn Feriencamp in Dalking, das bereits zum dritten Mal erfolgreich bei der SG Chambtal stattgefunden hat.Sichtlich Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen beim Jahn Feriencamp in Dalking, das bereits zum dritten Mal erfolgreich bei der SG Chambtal stattgefunden hat.

Jahn-Feriencamp 2025 - Bild 1A