Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um diesen Shop nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

Bild 1 2025-01-01 Silvester-Neujahr Sternsingeraussendung

Gottesmutter Maria und Sternsinger im Mittelpunkt

Dalking.
Der Jahreswechsel wird in der Pfarrgemeinde Dalking schon seit jeher mit zwei festlichen Gottesdiensten gefeiert. So gab es am Silvester-Nachmittag nicht nur einen kleinen Jahresrückblick von stellvertretendem Pfarrgemeinderatssprecher Hans Macht, auch die Halmberger Sänger erfreuten die Gläubigen mit ihren schönen Männerstimmen. Das musikalische i-Tüpfelchen setzte hier Katharina Wutz mit ihrem begleitenden Harfenspiel.
Am Ende der Messfeier gab es seitens Chorleiter Hans Ascherl eine kleine Spendenübergabe an die Notfallseelsorge im Landkreis Cham. Der Erlös stammt aus dem großen Adventssingen vor wenigen Wochen.
Spende aus Adventssingen
Mit Dankbarkeit hat den Spendenscheck im Höhe von 400 Euro Thomas Meindl aus Döbersing entgegengenommen, der sich in Sachen Notfallseelsorge besonders engagiert.
Der Neujahrstag stand schließlich ganz traditionell im Zeichen der Sternsingeraussendung und liturgisch gesehen im Bilde der Gottesmutter Maria. Mit ihren festlichen Gewändern sind die 22 Sternsinger am Mittwoch-Abend zusammen mit Pfarrer Franz Merl, Diakon Alfred Dobler und Gemeindereferentin Silvia Fuchs in die weihnachtliche Pfarrkirche eingezogen. Viele fleißige Hände seitens der Erwachsenen waren im Vorfeld wieder nötig, um die schönen Gewänder zu verteilen und die Gruppen für die Ortschaften abzusprechen. Unter ihrem Oberministranten Leonhard Preiter sind die tüchtigen Burschen und Mädchen in den vergangenen Tagen wieder von Haus zu Haus gezogen, um sich für die Nöte Anderer einzusetzen.
Kinderrechte heuer im Fokus
Genauso wie das diesjährige Motto der Sternsingeraktion „Sternsingen für Kinderrechte – erhebt Eure Stimme“ stand am Neujahrstag auch die feierliche Abendmesse in der Pfarrkirche Dalking. So wurden die als Sternsinger verkleideten Ministranten fest ins Geschehen der Abendmesse eingebunden. Musikalisch oblag es Organistin Hildegard Feiner, mit Orgelklängen die Neujahrsmesse zu gestalten. Der Geistliche bat bei der abschließenden Aussendung und Segnung der Sternsinger die Gläubigen und Pfarrangehörigen um offene Türen und eine herzliche Aufnahme. Auch segnete er Kreide und Weihrauch. Er sagte der Ministrantenriege Vergelt’s Gott für allen Einsatz und die Bereitschaft, sich in den Weihnachtsferien hier ehrenamtlich einzusetzen und bei dieser wichtigen Aktion mitzumachen. An den Eingängen der Kirche verteilten Mitglieder des Pfarrgemeinderates als Neujahrsgeschenk kleine Weihwasserfläschchen an alle Gottesdienstbesucher. Im Anschluß stießen die Ehrenamtlichen und Engagierten der Pfarrei Dalking im Mehrzweckraum noch gemeinsam und mit vielen guten Wünschen auf das neue Jahr an.

Freudige Gesichter gab es am Neujahrstag bei der Aussendung der Sternsinger. Die Dalkinger Ministrantenschar ist in diesen Tagen wieder als Heilige Drei Könige in den Dörfern der Pfarrgemeinde unterwegs.Zur Jahresschlussmesse an Silvester übergab Chorleiter Hans Ascherl (2.v.re.) aus dem Erlös des Adventssingens eine Spende in Höhe von 400 Euro an die Notfallseelsorge im Landkreis Cham.

Bild 1 2025-01-01 Silvester-Neujahr Sternsingeraussendung