Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um diesen Shop nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

2024-12-25 80_Geb Andreas Theuerl Dalking

Gesundheit im Mittelpunkt des 80. Wiegenfestes

Dalking.
„Hauptsache, gesundheitlich geht es wieder aufwärts“ – diese Worte haben am Christtag im Mittelpunkt der kleinen Geburtstagsfeier im Hause Theuerl am Tradl in Dalking gestanden. Jubilar Andreas Theuerl hatte seine Familie sowie die Vertreter von Pfarrei Dalking und Gemeinde Weiding zu sich nach Hause eingeladen. Aktuell befindet er sich auf dem Wege der Besserung, die Reha in Bad Kötzting tue ihm gut, sodaß sein Bewegungsapparat bald wieder hergestellt sein wird, so die zuversichtliche Hoffnung des sonst rüstigen 80ers. Und zu diesem runden Geburtstag wurde er tagsüber nach Hause geholt, so freuten sich neben seinen Lieben auch Pfarrer Franz Merl und Seniorenclub-Chefin Jutta Weingärtner, herzliche Glück- und Segenswünsche auszusprechen und persönlich zu gratulieren. Diesen Wünschen schloß sich mit einem Brotzeitkorb auch Bürgermeister Daniel Paul an, der ebenfalls am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages in Dalking vorbeischaute. Und auch hier spiegelte sich das vielfältige Vereinsengagement des Jubilars wider.
Dank für Vereinsengagement
Neben dem Dank des Pfarrers und der Seniorenchefin für die langjährige unentgeltliche Mitarbeit, wenn es um kirchliche Belange ging, erinnerte man sich auch an den Einsatz im weltlichen Vereinsgeschehen. So ist Theuerl Gründungsmitglied beim FC Dalking im Jahr 1969 und Wiedergründungsmitglied der Waldlerlustschützen im Jahr 1965. Bei den Dalkinger Floriansjüngern war er bis zur Altersgrenze aktiver Feuerwehrmann, dem Feuerwehrverein gehört er seit 1967 an. Und zu guter Letzt war er auch bei den ersten dabei, als die Siedlungsgemeinschaft Tradl aus der Taufe gehoben wurde.
Der Jubilar wurde am 25. Dezember 1944 in Frauenthal bei Bayerisch Eisenstein geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Tragenschwand und besuchte die Volksschule in Sattelpeilnstein.
Er kocht mit Leidenschaft
Anschließend erlernte er den Beruf des Metzgers. Wie uns verraten wurde, kocht er bis heute sehr gerne. Seine Ehefrau Irmgard, eine geborene Heigl aus Dalking heiratete er am 10. Februar 1966 im örtlichen Standesamt bei Bürgermeister Rupert Wanninger. Zwei Tage später wurde das Eheversprechen vor Gott in der Marienkirche Weiding besiegelt, da im Pfarrort Dalking der Kirchenneubau zu Gange war. Den beiden Kindern Günter und Andrea wurde das Leben geschenkt und 1971/1972 ein neues Haus am Tradl in Dalking gebaut. Theuerl war beruflich erst bei der Metzgerei Frisch in Cham beschäftigt, die letzten zwölf Jahre bis zu seinem Renteneintritt schließlich bei der Firma Dischner in Weiding. Die drei Enkelkinder Daniel, Julia und Laura gehören heute zur Familie des Jubilars, die ihren Großeltern stets eine Freude sind und gerne zu Besuch kommen.

 Jubilar Andreas Theuerl (6.v.li.) feierte zusammen mit Ehefrau Irmgard (4.v.li.) und der Familie sowie Pfarrer Franz Merl (li.), Bürgermeister Daniel Paul (re.) und Senioren-Chefin Jutta Weingärtner am Christtag sein 80. Wiegenfest.

2024-12-25 80_Geb Andreas Theuerl Dalking