Weiding.
Etliche Bauanträge, darunter auch Vorbescheidsanfragen sowie Vergaben sind auf der Tagesordnung der jüngsten öffentlichen Gemeinderatssitzung gestanden. Bürgermeister Daniel Paul konnte dazu auch einige Zuhörer begrüßen. Den finanziellen Schwerpunkt bildeten dabei Vergaben hinsichtlich Tiefbauarbeiten sowie der Anschaffung einer Gerätschaft für den gemeindlichen Bauhof. 2. Bürgermeister Alwin Schlamminger erläuterte zuerst den Sachverhalt zu den ausgeschriebenen Asphaltierungsarbeiten für Bauhof und Kinderkrippe. Während die Arbeiten im Westen des Bauhofgeländes schon soweit vorbereitet sind, dass die Teerkolonne bereits anrücken könnte, stehen hinsichtlich Kinderkrippe und Pfarrer-Spießl-Platz noch umfangreiche Arbeiten an. Die Bauhofmitarbeiter werkelten in den letzten Wochen fleißig am Bauhof, um diesen für die Asphaltierungsmaßnahme vorzubereiten. Nun starteten die Bauarbeiten zu den Außenanlagen bei Kinderkrippe und Kirchplatz, damit im Spätherbst auch hier die Asphaltierungsarbeiten vonstatten gehen können. So wurde die Ausschreibung in zwei Teile aufgegliedert. Der wirtschaftlichste Bieter, die Firma Rädlinger Asphaltbau hatte dabei das günstigste Angebot abgegeben. So belaufen sich die Kosten auf insgesamt 36.000 Euro brutto, davon 26.500 Euro für das Bauhofgelände und 9.500 Euro für den Kirchplatz Weiding. Weiter gab Schlamminger einige Informationen zur geplanten Anschaffung eines Mulchers. Jüngst wurden alte Gerätschaften wie beispielsweise die Bomag-Verdichtungswalze oder ein Schneepflug auf einer Online-Plattform veräußert. Der Erlös von knapp 4.000 Euro könne hier gegenübergestellt werden. Die Anschaffung des Mulchers beläuft sich auf 5.700 Euro brutto. Der Gemeinderat gab dazu einstimmig grünes Licht.
In Sachen Bauantragsangelegenheiten gab es das gemeindliche Einvernehmen für einen Änderungsantrag eines Gewerbebetriebes an der Dalkinger Straße zur Erweiterung einer Produktionshalle. Weiter gab es keine Gegenstimme für den Abbruch eines bestehenden Wohnhauses mit Anbau eines Lagers, der Teilaufstockung und dem Anbau von Betriebsräumen im Scheibenwiesenweg in Pinzing sowie für einen Vorbescheidsantrag zum Neubau von drei Doppelhäusern an der Hauptstraße in Weiding. Auch einem Bauantrag zum Neubau einer Lager- und Maschinenhalle in Dalking am Tradl stimmten die Mitglieder des Gemeinderates zu. Abgelehnt wurde mehrheitlich der Vorbescheidsantrag zum Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Lagerhalle in der Bahnhofstraße in Weiding. Eine dinglich gesicherte Abwasserleitung verhindert hier das Bauvorhaben. Die Gemeinde wird mit dem Bauherrn nochmal persönlich das Gespräch zu einem Alternativstandort suchen. Am Ende der öffentlichen Sitzung wurde eine mit aktuellem Rechtsstand geltende Erschließungsbeitragssatzung beschlossen und damit die alte Satzung aus dem Jahr 2011 aufgehoben. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung behandelte das Gremium Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten.