Weiding.
Seit drei Jahren veranstaltet die Gemeinde Weiding zusammen mit den Vereinen einen Fasching für Groß und Klein beim Feuerwehrgerätehaus Weiding. Viele fleißige Hände tragen seit 2023 dazu bei, dass diese Eintagesveranstaltung gelingen und das Gerätehaus sowie das Umfeld zum Tummelplatz für ein lustiges Faschingstreiben werden kann. In den Besprechungen im Vorfeld der Faschingszeit hat man sich darauf geeinigt, den Erlös daraus für eine sinnvolle Anschaffung für Gemeinde und Vereine in Form von Bierzeltgarnituren zu verwenden. So sind zusammengefasst aus den Jahren 2023, 2024 und 2025 knapp 4.500 Euro zusammengekommen. Bürgermeister Daniel Paul hatte nun am Montag-Nachmittag die Verantwortlichen jener Vereine eingeladen, die sich seit drei Jahren mit einem Verkaufsstand am und im Gerätehaus beteiligen. Während sich die Freiwillige Feuerwehr Weiding um Deftiges vom Grill kümmert, gibt es alljährlich vom Obst- und Gartenbauverein Kesselfleisch und die beliebte Kartoffelspirale. Im Gerätehaus selbst werkeln die fleißigen Frauen von Herrnholzschützen und Frauengemeinschaft, um es Jung und Alt auch in Sachen Kuchen und Gebäck an nichts fehlen zu lassen. Der Rathauschef sagte Vergelt’s Gott sowohl für dieses Engagement, als auch an alle Helfer aus den verschiedenen weiteren Gemeindevereinen, die schon frühmorgens beim Aufbau und auch am Abend wieder beim Abbau tatkräftig mit dabei sind. Vor wenigen Wochen ist nun die Lieferung eingetroffen. Angeschafft wurde eine hochwertige Bierzeltgarnitur samt Lagergestell. Somit stehen den Vereinen künftig 20 Tische und 40 Bänke für Vereinsveranstaltungen zur Verfügung. Gelagert werden diese am Bauhof Weiding. Die Kosten betrugen 4.500 Euro, was nahezu genau dem entspricht, was die zurückliegenden Faschingsveranstaltungen erbracht hätten, freute sich der Bürgermeister abschließend.