Herzlich Willkommen in der Gemeinde Weiding
Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage der Gemeinde Weiding. Wir möchten Ihnen hier in Wort und Bild eine kleine Übersicht unserer Chambtal-Kommune näher darstellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Recherchieren und Informieren.
Daniel Paul
Erster Bürgermeister


Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Gemeinde Weiding.


Hier finden Sie alle Unterkünfte der Gemeinde Weiding.


Hier finden Sie alle Vereine der Gemeinde Weiding.


Hier sehen Sie unseren neuen Wegweiser für Bauherren, Bauwillige und Neubürger.
Breitbandausbau
Bekanntmachung nach BayGiBit
Hier finden Sie nähere Informationen zum Markterkundungsverfahren nach BayGiBit.
Die Gemeinde Weiding gewährt eine Fristverlängerung bis zum Donnerstag, den 10. September 2020.
Bündnis Chamb-Regen
Aktuelles

Rund 25 neue Parzellen im Osten Weidings - Gemeinderat stellt Weichen
...
Vodafone plant Handymast - Seniorenwohngemeinschaft genehmigt
...
VG schafft Voraussetzung dazu - Bierl und Meier Elektrofachkräfte
...
Joseph Kata 35 Jahre im priesterlichen Dienst - Expositur sagt Dank
...
Vorstellung der geplanten Urnenanlagen in Dalking - Bagger für Bauhof
...
Ausbildung mit 1,5 absolviert - Lobende Worte des Arbeitgebers
...
Weihrauch, Kohlen und Kreiden zum Mitnehmen
...
Michael Bierl neu im Personalteam Wasser und Abwasser
...
Veranstaltungen
Impressionen aus der Gemeinde & Umgebung




















Unsere Gemeinde stellt sich vor
Gemeinde Weiding
Die Gemeinde Weiding mit ihren aktuell rund 2.500 Einwohnern liegt zentral zwischen den Städten Cham, Furth im Wald, Bad Kötzting und Waldmünchen.
Vor allem die Bundesstraße 20, die zwischen den Ortschaften Weiding und Dalking verläuft und die Bürger binnen 10 Minuten Autofahrt mit den umliegenden Städten verbindet, kann man als eine Art Lebensader bezeichnen. Auch aufgrund dessen haben sich in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche Gewerbebetriebe in der Gemeinde, vor allem in der Ortschaft Weiding angesiedelt.
Die Gemeinde Weiding wurde nicht umsonst im Jahr 1998 als "wirtschaftsfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. In nahezu allen Ortsteilen gibt es ein reges und intaktes Vereinsleben. Viele Bürgerinnen und Bürger, denen das Gemeinwohl am Herzen liegt, halten das weltliche und auch kirchliche Leben aufrecht. Die zahlreichen Veranstaltungen, Feste und Feierlichkeiten im Jahresreigen zeugen davon.
Die Gemeinde Weiding ist kirchlich in zwei Pfarreien unterteilt. Während der Großteil des Gemeindegebietes auch das Pfarrgebiet der Pfarrei St. Peter und Paul Dalking umfaßt, zählen sich die Ortschaften Walting, Neumühlen, Maiering sowie Haid und Steinach zur Expositur Walting (Pfarrei St. Martin Arnschwang). Seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 arbeitet Weiding auch in kommunaler Hinsicht mit der Nachbargemeinde Gleißenberg als Verwaltungsgemeinschaft zusammen, auch die Gleißenberger und Weidinger Grundschüler drücken gemeinsam die Schulbank.